Villa Becher Kassel – Tagungsraum mit Kunstbezug | Aktion „7000 Palmen“ zur Documenta

Im Rahmen des Jubiläumsjahrs der documenta hat die Künstlerin Cosima von Bonin ein Kunstwerk geschaffen, das in Kassel für Aufsehen sorgt: 7000 Palmen.

 

Was auf den ersten Blick verspielt aussieht – Stoffpalmen, flatternde Wimpelketten – ist in Wahrheit ein vielschichtiger Kommentar.

  • Eine ironische Auseinandersetzung mit dem berühmten Kunstwerk „7000 Eichen“ von Joseph Beuys?
  • Eine feministische Replik?
  • Oder ein kritischer Blick auf tropische Exotik als koloniales Zitat im Stadtraum?

So eindeutig ist das alles nicht – und genau darin liegt der Reiz.

 

„7000 Palmen“ ist Kunst, die keine einfachen Antworten gibt. Sie fordert heraus, konfrontiert mit Fragen:

  • Was darf Kunst? Was soll sie?
  • Wo beginnt Provokation – und wo endet sie?

Wir von der ViLLA BECHER haben uns entschieden, Teil dieser Debatte zu sein. Deshalb hängen nun auch an unserem historischen Erker die bunten Wimpelketten der Mitmachaktion zu Cosima von Bonins Werk.

 

Warum wir mitmachen?

  • Weil wir glauben, dass Orte für Begegnung auch Orte für Haltung sein sollten.
  • Dass Kunst nicht nur in Museen, sondern mitten im Leben stattfinden darf.
  • Und dass Diskurse über Kunst, Stadt und Gesellschaft genau dort geführt werden müssen, wo sich Menschen begegnen – wie bei uns in der ViLLA BECHER.